BSB-Messung

Der biochemische Sauerstoffbedarf (BSB) ist ein wichtiger Parameter in der Gewässerüberwachung. VWR bietet Produkte für sichere und zuverlässige Analysemethoden.

BSB-Inkubatoren
Bei allen BSB-Verfahren müssen die Proben für 5 Tage bei 20 °C (68 °F) aufbewahrt werden. VWR bietet eine große Auswahl an temperaturgeregelten Inkubatoren

Respirometrischer BSB: BSB-Eigenkontrolle
Eine Sauerstoffreduzierung führt zu einer bestimmten Druckdifferenz, die mit einem Drucksensor gemessen werden kann. Praktisch und einfach anzuwenden!

Verdünnungs-BSB nach DIN EN
BSB-Messung gemäß EN 1899...

Photometrische BSB-Methode
Beim BSB-Test handelt es sich um einen photometrischen Küvettentest von Merck...