Sort Results

Listenansicht Hybridansicht (NEU)
SearchResultCount:"367"
Beschreibung: Isolation of high molecular weight chromosomal DNA is the first step in molecular cloning since it is the source of genes in cells. This experiment provides DNA extraction LyphoCells and reagents for isolating chromosomal DNA from <i>E. coli</i>. After spooling from solution, the DNA can be dissolved and analysed by agarose gel electrophoresis as an optional lab extension activity.
Artikel-Nr: EDVO203
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), auch als Rinderwahnsinn bekannt, ist eine neurodegenerative tödliche Erkrankung von Rindern. Man geht davon aus, dass der Verzehr von Rindfleisch, das mit BSE infiziert ist, beim Menschen zu einer ähnlichen Erkrankung führen kann, der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit. In diesem Experiment untersuchen Studenten simulierte PCR-Produkte verschiedener Futtermittelhersteller, um mögliche Verstöße gegen das Verbot von tierischen Bestandteilen im Rinderfutter festzustellen.
Artikel-Nr: EDVO117-C
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: Die grundlegenden Konzepte des genetischen Fingerabdrucks werden anhand dieses Ready-to-Load™ Kits erläutert, DNA vom Tatort wird mit der DNA von Verdächtigen verglichen. Fingerabdruckmuster werden mittels Agarose-Gelelektrophorese separiert, und die Studenten erarbeiten, wer das Verbrechen begangen haben könnte.
Artikel-Nr: EDVO109
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: Oil spills cause devastation to the environment, killing sea life, birds, and coastal plants. Spraying areas of contamination with oil-eating microbes accelerates the degradation of the oil. This process is known as bioremediation. In this open-ended experiment, students grow a mixture of oil-eating bacteria and observe their effectiveness at degrading a variety of oils.
Artikel-Nr: EDVO956
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK

Beschreibung: Der Körper wehrt Infektionserreger wie Bakterien und Viren durch die Erzeugung von Antikörpern ab. Mit ELISA-Tests (ELISA: Enzyme linked immunosorbent assays, Enzym-Immuntests) werden Antikörper im Blut nachgewiesen, die auf eine Infektion hinweisen. In diesem Experiment führen die Studenten einen simulierten ELISA-Test durch, um infizierte Proben zu identifizieren und mit den Kontrollproben zu vergleichen.
Artikel-Nr: EDVOS-70
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK

Beschreibung: Das grün fluoreszierende Protein (GFP) der Qualle <i>Aequorea victoria</i> wird in allen Bereichen der Wissenschaft sehr häufig eingesetzt. Viele Organismen sind mit dem GFP-Gen, der für die Biolumineszenz bei Quallen verantwortlichen Erbinformation, transformiert worden. Es hat sich so bewährt, dass Wissenschaftler durch Mutation blau fluoreszierendes Protein (BFP) hergestellt haben. In diesem einfachen Experiment transformieren die Studenten Bakterien entweder mit GFP, BFP oder beiden.
Artikel-Nr: EDVO222
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK

Beschreibung: Wenn zur Herstellung medizinisch brauchbarer Proteine durch Transformation Bakterien verwendet werden, müssen die fraglichen Proteine von allen anderen zellulären Proteinen getrennt werden. In diesem Experiment dienen die einmaligen Fluoreszenzeigenschaften des GFP und des BFP als Test im Verlauf der Aufreinigung der aus einem <i>E. coli</i>-Extrakt. Die Säulenfraktionen, die GFP oder BFP enthalten, werden durch Fluoreszenz identifiziert und anschließend aufgereinigt. Im Rahmen einer optionalen Übung können die aufgereinigten Proteinfraktionen durch SDS-Polyacrylamidgel-Elektrophorese (SDS-PAGE) getrennt werden, damit sich Reinheit und Größe der GFP und BFP einschätzen lassen.
Artikel-Nr: EDVO255
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: Die auf der Zelloberfläche präsenten Proteinkombinationen sind bei Krebszellen anders als bei gesunden Zellen. Antikörper gegen diese Proteine binden sich speziell an Krebszellen, nicht an gesunde Zellen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Krebserkennung und stellt potentiell einen Verabreichungsweg für Krebstherapien dar. In diesem Simulationsexperiment wird die Reaktion der Krebszellen-Marker und ihrer entsprechenden Antigene demonstriert.
Artikel-Nr: EDVO141
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK

Beschreibung: According to the World Health Organisation, between 2 and 3 million cases of skin cancer occur globally every year. Many of these cases are caused by preventable damage to DNA by UV light. In this experiment, students expose plasmid DNA to shortwave UV light to simulate the effect of sunbathing. The DNA is then analysed by agarose gel electrophoresis to observe the damage.
Artikel-Nr: EDVO957
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: Es wurden vier experimentelle Module zu einem Experiment zusammengefasst. Dieses soll eine umfangreiche Einführung in die Biotechnologie unter besonderer Berücksichtigung des grün fluoreszierenden Proteins (GFP) vermitteln. Bakterienzellen werden dahin gehend transformiert, GFP zu exprimieren. Die transformierten Zellen werden anschließend kultiviert und das GFP mittels Säulenchromatographie aufgereinigt. Schließlich wird die Reinheit der Proteinfraktionen mit SDS-Polyacrylamid-Elektrophorese analysiert.
Artikel-Nr: EDVO303
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: This experiment uses PCR to amplify a small section of Lambda DNA via a 2-step process, saving valuable classroom time and allowing completion of the lab in one session.
Artikel-Nr: 763-0002
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: In Kultur gezüchtete gesunde Zellen stellen ihr Wachstum ein, wenn die Zelldichte zu hoch wird (Kontakthemmung). Krebszellen in Kultur hingegen vermehren sich unkontrolliert weiter, weil ihnen diese Hemmung fehlt. Dieser Umstand begünstigt die Tumorbildung im Körper. Darüber hinaus können in einem einzigen Tumor viele verschiedene Zelltypen vorhanden sein. Dieses Experiment vermittelt Studenten einen Einblick in die Unterschiede zwischen gesunden Zellen und Krebszellen sowohl im Hinblick auf deren Wachstum als auch auf die vorhandenen Zelltypen.
Artikel-Nr: EDVO990
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: This experiment introduces students to the use of DNA fingerprinting in a simulated paternity determination. A child's DNA fingerprint is compared with his parents.
Artikel-Nr: EDVO114-C
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: Students can solve a crime using PCR. Plasmid DNA is provided that, when amplified by PCR, provides products that represent individual DNA profiles.
Artikel-Nr: EDVO371
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK

Beschreibung: This simulation experiment demonstrates the process of DNA amplification by PCR and how the amplified product is detected by separating the reaction mixture by agarose gel electrophoresis.
Artikel-Nr: EDVOS-48
UOM: 1 * 1 KIT
Lieferant: EDVOTEK


Beschreibung: Students learn the basic principles of the Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) using this precise and sensitive antibody-based detection kit.
Artikel-Nr: EDVO269
UOM: 1 * 1 ST
Lieferant: EDVOTEK


1 - 16 of 367